Wir freuen uns, dass Sie unsere App nutzen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer App.
DSGVO beim Bundesministerium für Justiz
Datenschutz-Einstellungen von Google
Datenschutzerklärung von Google und AdMob
Anleitung: App-Tracking bei Android abschalten
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
IT-Dienstleistungen Thomas Klose
Galgenberg 42
86381 Krumbach (Schawben), Deutschland
Vertreten durch: Thomas Klose
E-Mail: datenschutz@flauschebytes.de
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung und Nutzung unserer App Periolender erforderlich ist.
- Zyklusdaten: Diese Daten (z.B. Menstruationsdaten, Symptome, Bilder) werden ausschließlich auf deinem Gerät gespeichert und verarbeitet. Es findet keine Übertragung dieser Daten ins Internet oder an unsere Server statt.
- Generierte Daten: Diese Daten (z.B. Vorhersagen, PDF-Report, Backup) werden ausschließlich auf deinem Gerät gespeichert und verarbeitet. Es findet keine Übertragung dieser Daten ins Internet oder an unsere Server statt.
- Unsere App verwendet AdMob, einen Dienst von Google LLC, um Werbeanzeigen anzuzeigen. AdMob kann automatisch Daten über dein Gerät und deine Nutzung der App erheben, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Daten können umfassen:
- IP-Adresse
- Geräteinformationen (z.B. Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen)
- App-Nutzungsdaten (z.B. welche Anzeigen angezeigt wurden, Interaktionen mit Anzeigen)
- Standortdaten (falls du die Standortfreigabe für die App aktiviert hast)
- Informationen über andere Apps auf deinem Gerät
- Brechnung der Vorhersagen
- Erstellen der Backups
- Bereitstellung und Verbesserung der App-Funktionen
- Beantwortung von Anfragen und Support-Anliegen
- Erstellung eines PDF Reports
- Speichern der Daten auf deinem Gerät
- Anzeige von personalisierter Werbung
- Messung der Effektivität von Werbekampagnen
- Verbesserung der Werbedienste
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
- Brechnung der Vorhersagen
- Erstellen der Backups
- Bereitstellung und Verbesserung der App-Funktionen
- Beantwortung von Anfragen und Support-Anliegen
- Erstellung eines PDF Reports
- Speichern der Daten auf deinem Gerät
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch AdMob liegt in der Datenschutzerklärung von Google und AdMob. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Datenverarbeitung durch AdMob.
Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Du hast ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit dir erforderlich.
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet.
- Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. Hosting-Anbieter).
AdMob kann Daten an andere Unternehmen innerhalb des Google-Konzerns und an Werbepartner weitergeben. Die genauen Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google und AdMob.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
Die Speicherdauer der Daten durch AdMob richtet sich nach den Richtlinien von Google und AdMob.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst die Übertragung deiner Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Du kannst die personalisierte Werbung in den Einstellungen deines Geräts oder in den Einstellungen von Google deaktivieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version ist stets unter https://flauschebytes.de/de/apps/periolender/datenschutzerklaerung verfügbar.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
IT-Dienstleistungen Thomas Klose
Galgenberg 42
86381 Krumbach (Schawben), Deutschland
E-Mail: datenschutz@flauschebytes.de
Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14. Februar 2025 aktualisiert.